BW-Azubis besuchen das Ludwig-Erhard-Zentrum in Fürth

Ein spannender Nachmittag im Ludwig-Erhard-Zentrum in Fürth bot den Auszubildenden unseres Medienunternehmens neue Perspektiven auf Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft wirtschaftlicher Entwicklungen.

Im Rahmen der Ausbildung besuchten die Auszubildenden gemeinsam mit der Ausbildungsleitung das Ludwig-Erhard-Zentrum (LEZ) in Fürth. Der Ausflug bot vielseitige Einblicke in die Wirtschafts- und Zeitgeschichte sowie in das Leben und Wirken Ludwig Erhards.

Ludwig Erhard zählt zu den bedeutendsten Persönlichkeiten der deutschen Nachkriegsgeschichte. Als erster Bundeswirtschaftsminister und zweiter Bundeskanzler prägte er mit seinem Konzept der Sozialen Marktwirtschaft maßgeblich den wirtschaftlichen Wiederaufbau der Bundesrepublik.

Die Exkursion begann im historischen Geburtshaus Erhards, das heute Teil des LEZ ist. In der ehemaligen Wohnung der Familie Erhard konnten die Auszubildenden Originaldokumente, Fotografien und persönliche Gegenstände entdecken. Beim anschließenden Rundgang durch den modernen Neubau konnten sie zentrale Etappen von Erhards politischem Wirken sowie die wirtschaftliche Entwicklung Deutschlands nach 1945 erleben.

Ein besonderes Highlight war der digitale Zukunftsraum. Eine interaktive Medieninstallation lud dazu ein, sich mit aktuellen und zukünftigen Themen wie Digitalisierung, Globalisierung und gesellschaftlicher Verantwortung auseinanderzusetzen. Der Lehrausflug bot nicht nur spannende Einblicke in Geschichte und Wirtschaft, sondern auch jede Menge Gesprächsstoff. Für die Auszubildenden war es eine Abwechslung zum Ausbildungsalltag – inspirierend, informativ und trotzdem unterhaltsam.