Am 12. Februar 2025 überreichte Helen Komusanac, Auszubildende zur Kauffrau für Büromanagement im zweiten Ausbildungsjahr, im Namen von BW Bildung und Wissen eine Spende in Höhe von 1.000 Euro an die Ökumenische Wärmestube der Stadtmission Nürnberg. Der Betrag stammt aus dem Verkauf des Original Südwestpark-Honigs, den die Auszubildenden organisiert haben.
Täglich nutzen rund 150 wohnungslose Menschen das Angebot der Ökumenischen Wärmestube, um nicht nur Essen und Hygieneartikel zu erhalten, sondern auch ein Stück menschliche Wärme und Gemeinschaft zu erfahren.
Darüber hinaus umfasst das Angebot häufig auch soziale Beratung und weiterführende Hilfen, um Menschen in schwierigen Lebenssituationen zu unterstützen. Dies kann beispielsweise die Unterstützung bei Behördengängen, Hilfe bei der Wohnungssuche oder auch Gespräche zur psychischen Stabilisierung sein.
Insgesamt bereitet die Einrichtung im Laufe eines Jahres rund 5.000 Mahlzeiten zu und leistet damit einen wichtigen Beitrag zur Unterstützung und Begleitung von Menschen in existenziellen Notlagen.
Weitere Informationen:
Gemeinsam für die gute Sache: Verkauf des Original-Südwestpark-Honigs