Neue Printhefte und neues Portalangebot auf planet-beruf.de
Ab heute stehen die aktuellen Ausgaben der planet-beruf.de-Hefte zur Verfügung. Außerdem neu auf planet-beruf.de: der Portalbereich „Berufs-Wahl – einfach erklärt“.
Ab heute stehen die aktuellen Ausgaben der planet-beruf.de-Hefte zur Verfügung. Außerdem neu auf planet-beruf.de: der Portalbereich „Berufs-Wahl – einfach erklärt“.
In der bundesweiten Studie der Zeitschrift STERN erreichte BW Bildung und Wissen vier von fünf Sternen und gehört damit zu den 241 besten Unternehmen in Deutschland.
Im Juli 2023 beendeten die Auszubildenden Maily Görlich und Marie Kluge ihre duale Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement bzw. zur Medienkauffrau Digital und Print bei BW Bildung und Wissen. Beide stellte dafür in einer schriftlichen und mündlichen Prüfung ihr erlerntes Wissen unter Beweis.
Jugendlichen mit schwierigen Startbedingungen eine zweite Chance auf den Schulabschluss zu ermöglichen und ihnen damit den Weg ins Berufsleben zu ebnen, ist nicht nur das Ziel des Nürnberger Vereins Chancenreich e.V., sondern auch eine Herzensangelegenheit des Medienunternehmens BW Bildung und Wissen. Deshalb überreichte Geschäftsführerin Ulrike Sippel eine Spende in Höhe von 5.000 Euro an die Vorsitzenden des Vereins.
Im Rahmen eines Azubi-Projektes packten die Auszubildenden des Medienunternehmens BW Bildung und Wissen beim Obdachlosenfrühstück to-go mit an. Im Haus eckstein halfen sie bei der Lebensmittelversorgung von Bedürftigen.
Die angehenden Medienkaufleute Digital und Print, Michael Schmidt und Angelo Wailersbacher, absolvierten in Kooperation mit den Nürnberger Berufsschulen die Zusatzqualifikation „Background to International Business“ und erwarben bei einer Fortbildungsreise nach Dublin das Weiterbildungszertifikat „Kaufmann International“.
Julia Eckert erhielt im Januar 2023 die besondere Anerkennung der Regierung von Mittelfranken für ihren hervorragenden „Abschluss der Berufsschule“.
Die Auszubildenden von BW Bildung und Wissen überreichten am 07.02.2023 eine Spende in Höhe von 1.000 Euro an den Schlupfwinkel e.V. Der Erlös stammt aus dem Verkauf des Original-Südwestpark-Honigs.
Im November und Dezember 2022 fanden zwei Seminare für die Volontärinnen und Volontäre von BW Bildung und Wissen mit der Geschäftsleitung des Unternehmens statt. In diesem Jahr ging es um das Thema „Persönlichkeitstypologie“.
Bei der Nikolausaktion des Südwestparks am 06.12.2022 verkauften die Azubis des Medienunternehmens BW Bildung und Wissen den Original-Südwestpark-Honig. Bereits zum vierten Mal wurde der Honig aus dem Azubi-Projekt „Bienen für den Südwestpark“ für einen wohltätigen Zweck vermarktet.
Der jährliche Azubi-Workshop mit der Geschäftsleitung von BW Bildung und Wissen fand am 16. November 2022 im Congress Hotel Mercure Nürnberg statt. Der Workshop drehte sich um das Thema „Persönlichkeitstypologie“ sowie um die Bekanntmachung der neuen Azubi-Projekte durch Geschäftsführerin Ulrike Sippel.
Gesucht – gefunden: ICH! ist das neueste Tool der Bundesagentur für Arbeit (BA) zur Berufsorientierung. Schülerinnen und Schüler an Haupt-, Real- und Förderschulen entdecken spielerisch ihre individuellen Stärken.
Bereits zum 4. Mal in Folge wurde das Nürnberger Medienunternehmen von der Zeitschrift Capital und Ausbildung.de als einer der besten Ausbilder mit 4 von 5 Sternen ausgezeichnet.
281 Firmen beteiligten sich 2022 bei der Brigitte-Arbeitgeberstudie „Die besten Unternehmen für Frauen“, 167 Unternehmen wurden ausgezeichnet. BW Bildung und Wissen erhielt zum vierten Mal in Folge die Bewertung 4 von 5 Sternen.
Das neue Tool 100Fachbegriffe von planet-beruf.de ist online! Insbesondere Jugendliche mit fehlenden oder geringen Deutschkenntnissen bereiten sich damit optimal auf ein Praktikum oder den Ausbildungsstart vor.
Der angehende Medienkaufmann Digital und Print, Michael Schmidt, absolvierte in Kooperation mit den Nürnberger Berufsschulen die Zusatzqualifikation „Spanisch in Alltag und Beruf“ und erwarb bei der zweiwöchigen Fortbildungsreise nach Madrid das Weiterbildungszertifikat „Kaufmann International Spanien“ der Deutschen Handelskammer für Spanien.
Im Juli 2022 endete der erste Durchgang des neuen „AzubiCoachings“. Im Mentorenprogramm wurden 13 Auszubildende von Studierenden des Lehrstuhls für Berufs- und Wirtschaftspädagogik (FAU) begleitet und dabei von erfahrenen Trainerinnen und Trainern in Seminaren zu ausbildungsrelevanten Themen trainiert.
Seit dem Relaunch im September 2021 erscheint planet-beruf.de mit neuen Inhalten und in neuem Design. Der vielgelobte neue Auftritt dieses Medienangebots der Bundesagentur für Arbeit wurde am 23. Juni in Berlin prämiert. Bereits zum 14. Mal erhält planet-beruf.de eine Comenius-Auszeichnung.
Mit dem neuen Berufsorientierungs-Tool „Abenteuer Berufe“ gelingt der spielerische Einstieg in die Welt der Berufe. “Abenteuer Berufe” gehört zum Medienangebot von planet-beruf.de und wird von der Bundesagentur für Arbeit herausgegeben.
Seit drei Jahren surren die Bienenvölker aus dem Azubi-Projekt „Bienen für den Südwestpark“ des Nürnberger Medienunternehmens BW Bildung und Wissen durch das Gewerbegebiet Südwestpark. Der produzierte Honig wurde von den Azubis im Dezember verkauft. In diesem Jahr spendeten sie den Erlös von 1.000 Euro an den Schlupfwinkel e.V.